Hilfeleistung: Ölspur
Wir wurden zur einer Ölspur innerorts alarmiert. Nach Kontrolle des Gemeindebrandmeisters wurde ein Einsatzabbruch für uns gemeldet.
Wir wurden zur einer Ölspur innerorts alarmiert. Nach Kontrolle des Gemeindebrandmeisters wurde ein Einsatzabbruch für uns gemeldet.
Etwas Öl musste mittels einer Ölschlinge aufgefangen werden.
Eine erkrankte Person musste aufgrund eines zu engen Treppenraumes mit der Drehleiter aus dem Gebäude gebracht werden.
Wir wurden zu einer hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Angehörige nahmen an, dass die Person Zuhause sein musste, konnten jedoch keinen Kontakt herstellen. Wir rückten mit Drehleiter und HLF aus. Es gelang uns einen Zugang zur Wohnung zu finden, die Porson konnte jedoch nur noch leblos vorgefunden werden.
Ein Anwohner machte uns auf einen Baum aufmerksam, welcher angeblich drohte umzustürzen. Vor Ort stellte sich für uns aber keine Gefahr dar, sodass wir wieder einrücken konnten.
In der Nachbargemeinde Sibbesse benötigte ein Rettungswagen Hilfe, eine verletzte Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses zu befördern. Wir unterstützten die zuständige Ortsfeuerwehr mit der Drehleiter und brachten die Person sicher und schonend nach unten.
Auf der Hauptstraße kam es zu einem Verkehrsunfall zweier PKW. Ein Rettungswagen war bereits vor Ort und übernahm die Patientenversorgung. Beim Aufprall beschädigte ein PKW einen Kabelverteilerschrank. Der zuständige Energieversorger wurde durch uns verständigt und sorgte für die Abschaltung des Stromes. Die Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel beseitigt.
Eine Bürgerin alarmierte uns, weil ein ehemaliger Telefonmast drohte umzustürzen. Das HLF und der MTW rückten von der letzten EInsatzstelle ab. Vor Ort wurde die Lage durch uns erkundet. Der Mast war noch ausreichend fest, sodass kein Handeln notwendig war.
Aufgrund des angekündigten Unwetters wurde vorsorglich eine Einsatzleitung gebildet. Bei solchen Sonderlagen geschieht die Disposition von Einsätzen in der Gemeinde Lamspringe durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr, da die Rettungsleitstelle nicht alle Einsätze im gesamten Landkreis abarbeiten kann. Der Einsatzleitwagen aus Sehlem und ein Führungsteam der Feuerwehr Lamspringe bereiteten alles vor Weiterlesen…
Der Rettungsdienst forderte uns zur Tragehilfe nach. Da sich unsere Drehleiter gerade in der Wartung befand, rückten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Salzdetfurth an. Die Person wurde durch ein Fenster auf die Trage der Drehleiter gebracht und sicher nach unten befördert.