Hilfeleistung: Türöffnung
Eine Person hatte einen medizinischen Notfall und konnte die Tür nicht mehr selber öffnen.
Eine Person hatte einen medizinischen Notfall und konnte die Tür nicht mehr selber öffnen.
Eine Ölspur zog sich über mehrere Straßen im Ortsbereich Lamspringe. Diese streuten wir ab und nahmen das kontaminierte Bindemittel wieder auf.
Eine verletzte Person musste vom 2. Obergeschoss sicher zum Rettungswagen gebracht werden. Der Treppenraum kam hierfür nicht in Frage. Mittels Drehleiter wurde die Patientin vom Balkon nach unten befördert. Unser HLF leuchtete die Einsatzstelle aus.
Wir wurden zu einer Ölspur im Ort alarmiert. Wir kontrollierten die Kanalschächte und streuten die Spur mit Bindemittel ab.
Wir wurden zu einer Ölspur im Ortsgebiet gerufen.
Von der Einsatzstelle Woltershausen wurde der Gerätewagen Logistik nach Netze beordert. Dort musste eine Ölspur abgestreut und aufgenommen werden.
Von der Einsatzstelle Woltershausen wurde unsere Drehleiter mit dem LF8 aus Sehlem zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Lamspringe alarmiert. Eine Person wurde über das Fenster aus dem 1. OG eines Gebäudes gerettet.
Wir unterstützten den Rettungsdienst dabei einem Patienten aufzuhelfen.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet gerufen. Vor Ort fanden wir einen PKW vor, welcher gegen einen Baum gefahren war. Die verletzte Person wurde bereits durch Ersthelfer vorbildlich betreut. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz am PKW sicher und übernahmen die Erstversorgung der verletzten Person. Anschließend unterstützten Weiterlesen…
Die Drehleiter wurde für eine Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Neuhof angefordert. Aufgrund eines Defektes hat unsere Drehleiter zur Zeit keinen Korb, weshalb umgehend Kräfte aus Bad Salzdetfurth angefordert wurden. Mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage wurde die Person sicher an den Rettungsdienst übergeben.