Brandeinsatz: Ausgelöste Brandmeldeanlage
In der Nacht zum Dienstag wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Lamspringer Gewerbebetrieb alarmiert. Bei einer Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden.
In der Nacht zum Dienstag wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Lamspringer Gewerbebetrieb alarmiert. Bei einer Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden.
Aufgrund des angekündigten Unwetters wurde vorsorglich eine Einsatzleitung gebildet. Bei solchen Sonderlagen geschieht die Disposition von Einsätzen in der Gemeinde Lamspringe durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr, da die Rettungsleitstelle nicht alle Einsätze im gesamten Landkreis abarbeiten kann. Der Einsatzleitwagen aus Sehlem und ein Führungsteam der Feuerwehr Lamspringe bereiteten alles vor Weiterlesen…
Ein Linienbus war von der Straße abgekommen. Da LKW generell größere Mengen Kraftstoff mitführen, alarmierte die Leitstelle den ersten Zug der Gemeinde Lamspringe (OF Lamspringe und ELW Sehlem), sowie den Gefahrgutzug Süd, welcher sich aus einigen Ortsfeuerwehren im Brandabschnitt Süd zusammen setzt. Durch den Einsatzleiter vor Ort konnte nach der Weiterlesen…
Im Bereich des Hartlahweges meldete ein aufmerksamer Bürger eine Rauchentwicklung. Die Lage wurde durch den Zugführer erkundet. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Kein Feuer! alle eingesetzten Kräfte rückten wieder ein.
Aufgrund von Bauarbeiten löste die neue Brandmeldeanlage in der Gemeindeverwaltung aus. Wir erkundeten die Lage und konnten dann schnell Entwarnung geben. Bei unserem Eintreffen lief bereits die Evakuierung des Gebäudes, welche uns bei einem Brand gut geholfen hätte – sehr vorbildlich!
Erneut löste die BMA in einem Supermarkt aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
In einem örtlichen Supermarkt löste die Brandmeldeanlage (BMA) aus. Wir erkundeten die Einsatzstelle und, da ein weiteres Eingreifen nicht erforderlich war, setzten wir die BMA wieder zurück.
Wir wurden gemeinsam mit dem dritten Zug der Gemeinde Lamspringe nach Hornsen alarmiert. Einsatzmeldung war ein unklarer Feuerschein. Dort angekommen standen wir in Bereitstellung bis die Lageerkundung abgeschlossen war. Vom Zugführer des dritten Zuges konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um eine Feuerschale. Alle beteiligten Kräfte rückten wieder Weiterlesen…
Wir wurden zu einem lamspringer Supermarkt alarmiert. Dort hatte aufgrund von Wasserdampf die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der betreffende Melder wurde durch uns kontrolliert, danach konnten alle eingesetzten Kräfte wieder abrücken.
Bei Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Wir sperrten den betroffenen Bereich ab. Durch den Gasversorger wurde dann die Gasleitung abgeschiebert. Nachdem keine Gaskonzentration mehr messbar war, konnte der Einsatz beendet werden.