Hilfeleistung: Sturmschaden
Nach dem Schneefall der Nacht, konnten einige Bäume und Äste auf der L466 in Richtung Rhüden der Last nicht standhalten und behinderten den Straßenverkehr. Die Äste wurden von Hand, die größeren Bäume mittels Kettensäge entfernt. Noch während unseres Einsatzes wurde die Ortsfeuerwehr Graste nach Lamspringe alarmiert um ebenfalls einen Baum Weiterlesen…
Hilfeleistung: Baum auf Straße, PKW beteiligt
Am Freitagmorgen wurden wir zu einem umgestürzten Baum im Waldgebiet Richtung Winzenburg alarmiert. Noch während sich die Einsatzkräfte auf Anfahrt befanden, fuhr ein PKW über den Baum, sodass sich die Lage bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges anders darstellte. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges wurde zunächst durch uns betreut. Zusätzlich wurden ein Weiterlesen…
Hilfeleistung: Türöffnung
Auf Anforderung der Polizei unterstützten wir diese gemeinsam mit dem Rettungsdienst bei einer Türöffnung.
Hilfeleistung: Bahn – Person unter Zug
Zu einem möglichen Personenunfall auf der Schnellfahrstrecke der Deutschen Bahn wurden wir zur Unterstützung des zweiten Löschzuges der Gemeinde Lamspringe in den Bereich Harbarnsen alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung der Bahnstrecke und Informationen des Lokführers stellte es sich als Kollision mit einem Vogel heraus.
Brandeinsatz: Ausgelöste Brandmeldeanlage
In der Nacht zum Dienstag wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Lamspringer Gewerbebetrieb alarmiert. Bei einer Erkundung konnte kein Feuer festgestellt werden.
Hilfeleistung: Ölspur
Von der Polizei wurden wir zu einer Ölspur in den Klausbergweg alarmiert. Die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mittels Bindemittel aufgenommen.
Hilfeleistung: Ölspur
Ein Radlader verlor Hydrauliköl im Bereich des Kallenbergs. Wir sicherten bis zum Eintreffen einer Reinigungsfirma ab.
Alarmübung: Brandeinsatz Schienenfahrzeug
Der Brand eines Triebwagen im Riesbergtunnel war die angenommene Lage zu einer umfangreichen Großübung in der Gemeinde Lamspringe. Um 23:34 Uhr erfolgte die Alarmierung aller neun Ortswehren der Gemeinde. Nach Alarmplan wurden die Rettungsplätze am Nord- u. Südportal, sowie der Bereitstellungsraum in Lamspringe angefahren. Nach den ersten Lageerkundungen erfolgte die Weiterlesen…