First Responder: Verkehrsunfall

Zum dritten Einsatz am heutigen Tag wurde zunächst die First-Responder-Gruppe alarmiert. In der Hauptstraße waren 3 PKW verunfallt mit 5 verletzten Personen. Gleichzeitig wurden auch entsprechende Rettungswagen aus Bockenem, Seesen, Alfeld und Bad Gandersheim sowie ein Notarzt aus Hildesheim alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Betreuung und Erstversorgung der Patienten Weiterlesen…

Hilfeleistung: Ölspur

Die zweite Alarmierung zu einer Ölspur am heutigen Tage führte uns die Hildesheimer Straße. Diesmal musste auf einer Länge von etwa 200m Öl abgesteut werden. Außerdem wurden mehrere Straßen kontrolliert, ob noch mehr Öl auf der Fahrbahn verteilt war.

Brandeinsatz: Heckenbrand

In einem Vorgarten geriet eine Hecke in Brand. Das Feuer drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. Wir kühlten das Gebäude und verhinderten eine Ausbreitung. Parallel wurde über ein weiteres Rohr die Hecke abgelöscht. Die Löscharbeiten wurden mittels Wärmebildkamera kontrolliert. *Bilder nach Beendigung der Löscharbeiten

Brandeinsatz: Ausgelöste Brandmeldeanlage

Aufgrund von Bauarbeiten löste die neue Brandmeldeanlage in der Gemeindeverwaltung aus. Wir erkundeten die Lage und konnten dann schnell Entwarnung geben. Bei unserem Eintreffen lief bereits die Evakuierung des Gebäudes, welche uns bei einem Brand gut geholfen hätte – sehr vorbildlich!

Hilfeleistung: Türöffnung

Wir wurden zu einer Türöffnung alarmiert. Als wir ankamen war die Tür bereits geöffnet. Wir betreuten den Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Da unser HLF in einer Werkstatt war, wurde auch die Feuerwehr Sehlem alarmiert, die ihre Anfahrt aber abbrechen konnten.

Brandeinsatz: Rauch aus Gebäude

Aus einem ehemaligen Hotel wurde Rauch gemeldet. Daraufhin wurden wir über Sirene alarmiert. Da unsere HLF wegen einer Inspektion nicht vor Ort war, wurden die FF Sehlem mit ELW und dem LF 8 alarmiert. Aufgrund der Lage vor Ort wurde vom Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt, sodass der 3. Zug mit Weiterlesen…