Hilfeleistung: Öl auf Gewässer
Wir wurden erneut zur Unterstützung der FF Neuhof gerufen. Unser Gerätewagen Logistik brachte Ölsperren an die Einsatzstelle.
Wir wurden erneut zur Unterstützung der FF Neuhof gerufen. Unser Gerätewagen Logistik brachte Ölsperren an die Einsatzstelle.
Die Ortsfeuerwehr Neuhof forderte unseren Gerätewagen- Logistik mit den Ölsperren nach. Auf der Lamme befand sich ein Ölfilm, welcher mittels Ölsperren aufgenommen wurde. Bilder: Ortsfeuerwehr Neuhof
Wir unterstützten die Kameraden aus Neuhof beim Abbinden einer größeren Ölspur im Ortsbereich Neuhof.
Unsere DLK wurde zu einer Türöffnung nach Neuhof alarmiert. Neben der Feuerwehr Neuhof wurde auch die Feuerwehr Sehlem mit ihrem Türöffnungssatz alarmiert. Die Drehleiter wurde vorsorglich in Stellung gebracht, wurde aber nicht mehr benötigt.
Eine Ölspur zog sich über mehrere Straßen im Ortsbereich Lamspringe. Diese streuten wir ab und nahmen das kontaminierte Bindemittel wieder auf.
Wir wurden zur Unterstützung der Feuerwehren Neuhof und Evensen alarmiert, da ein Baum aufgrund des Sturmes im Stamm gespalten wurde und abgetragen werden sollte. Leider hatte unsere Drehleiter einen technischen Defekt, sodass der Einsatz für uns abgebrochen werden musste.
Zwischen Sehlem und Evensen brannte es auf einem Feld. Dieser Brand drohte sich auf den Wald auszubreiten. Die ersten Kräfte des 2. Zuges begannen mit der Brandbekämpfung von der Straße zwischen Sehlem und Evensen, während wir mit unserem HLF und TLF die Brandbekämpfung am Waldrand aufnahmen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung Weiterlesen…
Wir wurde um 19:52 zu einem Dachstuhlbrand in Lamspringe alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde vom Einsatzleiter aufgrund der deutlichen Rauchsäule die Alarmstufe erhöht. Vor Ort ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor. Parallel wurde über unsere Drehleiter eine Brandbekämpfung von oben aufgebaut, um die bereits aus dem Weiterlesen…
Nach einem Starkregenereignis kam es in der Ortschaft Neuhof vermehrt zu vollgelaufenen Kellern und überspülten Straßen. Mit dem Gerätewagen wurden vorsorglich Sandsäcke bereit gestellt, unser Tanklöschfahrzeug reinigte die Straße von Neuhof Richtung Ammenhausen, um diese wieder befahrbar zu machen.
Eine Ölspur erstreckte sich über die Hauptstraße, Hildesheimer Straße, sowie über eine Landstraße und durch den Ortsteil Wöllersheim. In Lamspringe streuten wir die entsprechenden Stellen ab, in Wöllerheim übernahmen die Kameraden aus Neuhof. Außerorts wurde die Straßenmeisterei hinzugezogen, welche weitere Maßnahmen ergriff.