Hilfeleistung: Ölspur
Ein größerer Ölfleck musste mit Bindemittel beseitigt werden. Zusätzlich wurden angrenzende Straßen kontrolliert.
Ein größerer Ölfleck musste mit Bindemittel beseitigt werden. Zusätzlich wurden angrenzende Straßen kontrolliert.
Aus einem ehemaligen Hotel wurde Rauch gemeldet. Daraufhin wurden wir über Sirene alarmiert. Da unsere HLF wegen einer Inspektion nicht vor Ort war, wurden die FF Sehlem mit ELW und dem LF 8 alarmiert. Aufgrund der Lage vor Ort wurde vom Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt, sodass der 3. Zug mit Weiterlesen…
Eine Ölspur zog sich über mehrere Straßen im Ortsbereich Lamspringe. Diese streuten wir ab und nahmen das kontaminierte Bindemittel wieder auf.
Wir wurden zu einer Ölspur im Ortsgebiet gerufen.
An diesem Samstagmorgen ertönten die Sirenen und die Melder der Kameradinnen und Kameraden in der gesamten Gemeinde. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung an der August-Probst-Halle in Sehlem. Wie sich herausstellte handelte es sich hierbei um eine Alarmübung. Die angenommene Lage war ein Brand in der Sporthalle mit Personen im Gebäude. Weiterlesen…
Zwei Hunde mussten ins Tierheim nach Hildesheim gebracht werden.
Aufgrund eines Wasserrohrbruchs unter einer Straße wurden wir vorsorglich alarmiert. Der Wasserversorger übernahm zeitnah die Einsatzstelle, sodass unsererseits kein Eingreifen erforderlich war.
Von der Einsatzstelle Woltershausen wurde der Gerätewagen Logistik nach Netze beordert. Dort musste eine Ölspur abgestreut und aufgenommen werden.
Ein Gelenkbus hatte in der Ortschaft Woltershausen Feuer gefangen. Im Bus befanden sich glücklicherweise keine Personen mehr. Das Feuer drohte auf eine angrenzende Scheune überzugreifen. Über das HLF stellten wir zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung mit Wasser, anschließend mit Schaum am Bus und für den Innenangriff in der Scheune. Das Tanklöschfahrzeug Weiterlesen…
Mit der Drehleiter wurden wir nach Sehlem alarmiert. Dort drohte eine Person von einem Flutlichtmast abzustürzen. Die FF Sehlem sicherte den Patienten bereits über Steckleitern. Die Rettung wurde durch die Drehleiter aus Bad Salzdetfurth durchgeführt. Dank des schnellen Eingreifens konnte schlimmeres verhindert werden.