Brandeinsatz: Ausgelöste Brandmeldeanlage
Erneut löste die BMA in einem Supermarkt aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Erneut löste die BMA in einem Supermarkt aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Wir wurden gemeinsam mit dem dritten Zug der Gemeinde Lamspringe nach Hornsen alarmiert. Einsatzmeldung war ein unklarer Feuerschein. Dort angekommen standen wir in Bereitstellung bis die Lageerkundung abgeschlossen war. Vom Zugführer des dritten Zuges konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um eine Feuerschale. Alle beteiligten Kräfte rückten wieder Weiterlesen…
Wir wurden zu einem Schornsteinbrand in die Ortschaft Woltershausen alarmiert. Wir rückten mit der Drehleiter und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) aus. Vor Ort wurde zur Lagebeurteilung die Wärmebildkamera vom HLF benötigt, die Drehleiter stand in Bereitstellung. Glutreste wurden aus einem Kamin entnommen und außerhalb des Gebäudes abgelöscht. Nach kurzer Zeit konnten Weiterlesen…
Aus einem ehemaligen Hotel wurde Rauch gemeldet. Daraufhin wurden wir über Sirene alarmiert. Da unsere HLF wegen einer Inspektion nicht vor Ort war, wurden die FF Sehlem mit ELW und dem LF 8 alarmiert. Aufgrund der Lage vor Ort wurde vom Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt, sodass der 3. Zug mit Weiterlesen…
Von der Einsatzstelle Woltershausen wurde der Gerätewagen Logistik nach Netze beordert. Dort musste eine Ölspur abgestreut und aufgenommen werden.
Ein Gelenkbus hatte in der Ortschaft Woltershausen Feuer gefangen. Im Bus befanden sich glücklicherweise keine Personen mehr. Das Feuer drohte auf eine angrenzende Scheune überzugreifen. Über das HLF stellten wir zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung mit Wasser, anschließend mit Schaum am Bus und für den Innenangriff in der Scheune. Das Tanklöschfahrzeug Weiterlesen…
Wir wurde um 19:52 zu einem Dachstuhlbrand in Lamspringe alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde vom Einsatzleiter aufgrund der deutlichen Rauchsäule die Alarmstufe erhöht. Vor Ort ging umgehend ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor. Parallel wurde über unsere Drehleiter eine Brandbekämpfung von oben aufgebaut, um die bereits aus dem Weiterlesen…
Wir wurden zu einem Schornsteinbrand mit Funkenflug nach Graste alarmiert. Vor Ort wurde mittels unserer Wärmebildkamera und dem Gaswarner das Gebäude erkundet. Da bei dieser Erkundung zunächst keine Gefährdung festgestellt werden konnte und genügend Kräfte vor Ort waren, könnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Heute wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in Lamspringe alarmiert. Das brennende Gebäude war nicht weit vom Feuerwehrhaus entfernt, der Dachstuhl brannte bei unserem Eintreffen jedoch bereits fast in voller Ausdehnung. Die Bewohner wurden glücklicherweise nicht verletzt. Während mittels Wasserwerfers und mehreren Strahlrohren versucht wurde, die Flammen von außen möglichst klein Weiterlesen…
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Netze alarmiert. Dort war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geschleudert. Noch auf der Anfahrt erreichte uns die Meldung, dass die Person nicht mehr eingeklemmt sei. Nach kurzer Rücksprache vor Ort konnten wir so zeitnah wieder einrücken.